Wandertipp des Monats Juni 2025 - Komperdellmarsch zum Högsee
Lesezeit: 4 Minuten
Als Einheimische kennen wir diesen Weg schon lange und gehen ihn immer wieder gern – gerade weil er so ruhig liegt und man dabei wunderbar abschalten kann. Dieses Mal war ich mit meiner Mama und unserer Hündin Ylvie unterwegs – ein entspannter Ausflug mit viel frischer Waldluft und herrlichen Ausblicken. Wir sind den Weg nur bis zum Högsee gegangen – perfekt als kurze, ruhige Vormittagsrunde, die trotzdem das Gefühl gibt, richtig draußen gewesen zu sein.
Der gesamte Komperdellmarsch führt übrigens weiter hinauf bis nach Komperdell und über den Leithe Wirt wieder zurück ins Dorf – ideal für alle, die ein bisschen mehr Strecke machen wollen.
Los geht's
Unser Startpunkt lag am Anfang des sogenannten „verwunschenen Weges“. Wir haben dafür die St. Zeno Brücke in Serfaus überquert und sind Richtung Madatschen spaziert. An der Kreuzung zweigt der Weg steil rechts ab – ein Forstweg führt hoch bis zu einem Gatter. Ab hier beginnt das kleine Waldabenteuer.
Nach ein paar Schritten auf den „verwunschenen Weg“ führt ein schmaler Pfad rechts in den Wald hinein – und schon sind wir auf den Komperdellmarsch.
Waldruhe und Ausblicke
Der Weg bleibt abwechslungsreich: mal breiter, mal ganz schmal, immer begleitet von frischer Waldluft und dem Rascheln der Bäume. Nach einer Weile kamen wir wie gewohnt am Bödekreuz vorbei – ein vertrauter Ort mit Bank und Blick in die umliegene Berglandschaft, an dem wir gern kurz anhalten.
Von dort aus geht’s nach links weiter. Der schmale Pfad mündet schließlich in einen breiten Forstweg. Wir sind diesem eine Weile gefolgt, bevor erneut Schilder in den Wald hineinzeigten – zurück auf ruhigen Wegen, wie wir sie auf dieser Tour so schätzen.
Ziel: der Högsee
Je näher wir der Außerhög kommen, desto weiter wird der Blick, die Bäume treten langsam zurück und die Landschaft öffnet sich. Ab hier führt ein breiter Fahrweg sanft hinauf zum Högsee – unserem Ziel an diesem Tag. Der See liegt ruhig und glasklar vor uns, eingebettet in die umliegende Berglandschaft – einfach wunderschön. Wir haben uns ein stilles Plätzchen am Ufer gesucht, die Schuhe ausgezogen und die Füße im kühlen Wasser gebadet. Auch Ylvie hat sich mutig ins kühle Blau gewagt und genüsslich geplantscht.
Zum Abschluss haben wir uns noch ein selbstgemachtes Schleckeis bei der Seealm geholt – absolut empfehlenswert! Danach ging’s mit der Alpkopfbahn gemütlich wieder zurück ins Tal.
Highlights
Die Wanderung schlängelt sich auf einem schmalen Pfad durch ein dichtes Waldgebiet, dessen sattgrüne Baumkronen für angenehme Kühle sorgen. Immer wieder bietet sich dabei ein beeindruckender Panoramablick auf das Dorf Serfaus und die umliegenden Berge. Auf etwa zwei Dritteln der Strecke erreicht man einen Aussichtspunkt mit einem großen Holzkreuz und einem Blick auf die umliegende Landschaft – der perfekte Ort für eine Rast und um die Stille der Natur zu genießen. Während der Wanderung hat man auch die Möglichkeit, den ein oder anderen Pilz zu entdecken. In einem unserer anderen Blogbeiträge erfährt man alles über die Schätze aus dem Wald und was man darüber wissen sollte.
Der Komperdellmarsch zum Högsee auf einen Blick
Länge: ca. 5 Kilometer
Anstieg: moderat, gleichmäßig ansteigend
Dauer: etwa 2 bis 2,5 Stunden – je nach Tempo und Pausen
Tipp: Festes Schuhwerk und eine kleine Jause im Rucksack sorgen für Komfort unterwegs – so lässt sich die Natur entspannt und in vollen Zügen genießen.
Alle Details zum ganzen Komperdellmarsch findest du in unserem Tourenplaner.