Blick Richtung Direttissima in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Christoph | © Christoph
Dave

Piste des Monats März - Direttissima

14.03.2019 · Berge erleben, Winter
Diesen Monat haben wir uns für unsere Serie Piste des Monats an eine echte Legende im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis gewagt: die schwarze Direttissima Nr. 56 in Fiss. Der Name ist Programm – nahezu geradlinig führt sie steil hinab ins Tal und verlangt volle Konzentration. Wer sich hier hinunterstürzt, sollte nicht nur eine gute Technik mitbringen, sondern auch starke Nerven. Bereit für den Adrenalinkick? Dann los!

Mit unserer 360-Grad-Kamera haben wir für euch die Abfahrt Direttissima aufgenommen, damit ihr einen Blick auf diese schwarze Piste werfen könnt. Die Perspektive könnt ihr mühelos durch Klicken und Ziehen verändern. Taucht ein, in euer ganz persönliches Pistenerlebnis.


Los geht'S

Direttissima bedeutet aus dem Italienischen übersetzt so viel wie: die direkteste Verbindung, nahezu geradlinig verlaufende Strecke. Und diese Beschreibung trifft auch bestens zu. Bei einem Blick von der Möseralm auf die Direttissima hinauf ist die Steilheit der Piste gut zu erkennen. Das maximale Gefälle beträgt bis zu 70% und damit ist sie eine der steilsten Pisten im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis.

Wenn man von der Bergstation der Almbahn in Richtung Direttissima startet, ist das Hinweisschild klar und deutlich zu sehen, auf welchem vor der Steilheit gewarnt wird und der Schriftzug "Experts Only" zu lesen ist. Vom ersten Schwung weg geht es auf der Direttissima richtig zur Sache. Fehler werden keine verziehen. Wer fällt, wird die Piste bis zum Ende am Hosenboden bezwingen.

Dennoch wünschen wir allen, die sich über die Direttissima wagen, viel Spaß auf dieser fordernden Abfahrt.


FAKTEN ZUR Direttissima Nr. 56

Start: auf ca. 2.596m (Almbahn Bergstation) 
Ende: Einmündung in die Kerbbodenabfahrt Nr. 60 auf ca. 2.150m
Höhendifferenz: ca. 450m
Länge: 1,5 km
Schwierigkeitsgrad: schwarz (schwer)

Hier geht's zum Pistenplan.


Passend dazu ...

Schöne Abfahrt mit Bergpanorama in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats April 2025 - Plansegg Direkt

Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen wurde die Plansegg-Direkt, markiert mit der...
Vom Sattelkopf bis zur Mittelstation der Schönjochbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats März 2025 - Kerbbodenabfahrt

Die Kerbbodenabfahrt Nr. 60 ist unsere Piste des Monats im März! Auf dieser roten Piste erwartet...
Rodeln bei strahlenden Sonnenschein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | travelita.ch
Blogartikel

SFL im Winter: 3 Tipps abseits der Skipiste

Das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ist weitum bekannt für seine facettenreichen 214...
Schwarze Piste Serfaus | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Februar 2025 - Tscheinabfahrt

Für unsere Piste des Monats im Februar begeben wir uns auf die schwarze Tscheinabfahrt Nr.126....
 Gesamte Gruppe steht lächelnd und ausgerüstet vor einer Bergkulisse. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Heli Düringer
Blogartikel

Abseits der Pisten: risk’n’fun FREERIDE

Über Freeriden als Denksport, gute „friends on powder days“ und die Tatsache, dass eine gute...
Rote Piste in Fiss | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Jänner 2025 - Gondeabfahrt

Im Jänner haben wir uns dazu entschlossen, die Gondeabfahrt mit der Nummer 68 in Fiss zu befahren....
Ein Pistenbully arbeitet in den letzten Lichtstrahlen des Tages | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Die Nachtwandler

Wenn der Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis zu Ende geht, beginnt ihr Einsatz: Dann fahren die PS-starken...
Blaue Talabfahrt in Serfaus. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats Dezember 2024 - Mittelabfahrt

Für die Piste des Monats im Dezember geht es auf die Mittelabfahrt. Die blaue Talabfahrt, welche...
Gemeinschaftsprojekt von Jung und Alt | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Flurnamenkarte Serfaus: Die Vergangenheit fest verortet

Weißt du, wo in Serfaus die „Beitlr Umkehr“ ist? Oder die „Mullawiesa“? Oder hast du...
Freischwebende Hindernisse im Kletterpark Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Mutprobe im Waldseilpark: Nur nicht nach unten schauen!

Der innere Schweinehund ist ein verflixt kompliziertes Tier: Er lässt sich nur sehr schwer...