Gründe warum wir den Herbst in SFL lieben
Lesezeit: 4 Minuten
Herbstliche Pracht
Bunte Blätter schweben durch die Luft, die Bäume präsentieren sich in allen möglichen Farben und die Herbstsonne taucht die Gipfel in ein warmes Licht - all das bei wohltuender Stille. In der goldenen Jahreszeit gibt es eine Menge zu hören und zu sehen. Hier kann man gut beobachten, wie sich die Pflanzen und Tiere auf den nahenden Winter vorbereiten.
Ob entspanntes Biken auf herbstlichen Routen, eine Wanderung durch farbenfrohe Wälder oder das kulinarische Angebot erkunden: Viele zieht es jetzt nach draußen, denn der Herbst bietet so viele tolle Möglichkeiten und ist zweifellos eine der schönsten Jahreszeiten um die Natur in all ihrer Pracht zu erleben.
PERFEKTES WANDERWETTER
Der Berg ruft! Endlich ist die drückende Hitze vorbei, und die Berge rufen zu unvergesslichen Wanderabenteuern. Die Wandersaison kommt nun richtig in Fahrt und es ist an der Zeit, die Wanderstiefel anzuziehen und sich auf den Weg zu machen. Durch den erfrischenden Wald stapfen, den klaren Blick auf die Gipfel genießen – so wird das Wandern mit der ganzen Familie zu einem besonderen Erlebnis.
Die angenehm kühlen, aber dennoch wärmenden Temperaturen des Herbstes schaffen eine ideale Umgebung für ausgedehnte Wanderungen und gemütliche Spaziergänge. Es ist eine Phase, in der die Natur in den schönsten Farben erstrahlt und uns mit ihrer Schönheit verzaubert.
Für diejenigen, die etwas mehr Action suchen, bietet sich bei windigem Wetter die Gelegenheit, einen Drachen steigen zu lassen, anstatt einer herkömmlichen Wanderung nachzugehen. Dies kann ein unterhaltsamer und aufregender Zeitvertreib für die gesamte Familie sein.
ein bisschen Kitsch darf sein
Im Herbst zeigt sich die Natur in den Bergen von SFL von ihrer prächtigsten Seite. Die Bäume präsentieren sich in einem Farbenspiel aus goldenen, roten und braunen Nadeln, die sanft im Wind schaukeln und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Die warmen Strahlen der Herbstsonne dringen zwischen den Ästen hindurch und tauchen die Landschaft in ein zauberhaftes Licht.
Die Aussicht von den Gipfeln ist atemberaubend und ermöglicht einen weiten Blick über Täler und Berge. In höheren Lagen genießt man die wohltuende Wärme der Herbstluft, die sich hier angenehm von der Kühle im Tal abhebt.
Es gibt kein schlechtes Wetter... nur schlechte Kleidung!
Auch wenn die Wettervorhersage trübe ist, kann man einiges machen im Bergsport.
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Wandern und Bergsport nur bei schönem Wetter Spaß machen können. Doch in Wahrheit haben auch Regen, Nebel und generell Schlechtwetter ihre besonderen Reize. Es ist ein komplett anderes Erlebnis, das nicht weniger Freude bereiten muss. Der Schlüssel liegt darin, sich auf das schlechte Wetter einzulassen und die positiven Seiten zu erkennen. Tatsächlich entfaltet die Landschaft gerade bei Regen eine eigene Schönheit. Das Tropfen und Fließen von Wasser, die schweren Wolken über den Bergen und die fast menschenleeren Wege schaffen eine nahezu unwirkliche, mystische Stimmung.
Natürlich bedarf es der entsprechenden Ausrüstung, um den Regen im Freien genießen zu können. Besonders im Herbst haben die milderen Temperaturen und der Regen einen angenehmen Nebeneffekt: Es reduziert die Hitze und macht das Wandern weniger anstrengend. So ist es nicht zwingend notwendig, früh morgens oder noch in der Nacht aufzubrechen, um der drückenden Wärme zu entkommen. Stattdessen kann man auch tagsüber starten und die angenehme Kühle genießen. Zudem hat schlechtes Wetter den Vorteil, dass man die Natur ganz für sich allein hat. Man begegnet oft keinen anderen Menschen, selbst auf viel begangenen Routen ist wenig los.
Nach einer regnerischen Wanderung lädt eine gemütliche Einkehr in eine der zahlreichen Berghütten dazu ein, die Kälte draußen schnell zu vergessen.
Eine warme Suppe oder ein Tee in der Hand, sorgen für wohlige Wärme und Entspannung. Besonders der Anblick einer dampfenden Tasse Tee oder eines köstlichen Kakaos mit Schlag verleiht dem Moment eine besondere Magie.
Das Erlebnis im Regen hat seinen eigenen Reiz. Die frische Luft, der Dreck auf der Kleidung und die leichte Nässe machen das Abenteuer authentischer und nach einer ausgiebigen und kräftigen Wanderung gibt es nichts Besseres als eine warme, entspannende Dusche. In solchen Momenten entsteht die Lust auf ein neues Abenteuer im Regen direkt wieder auf.
Kulinarische Höchstleistungen
Jede Jahreszeit hat ihre eigene Küche. Wenn die frischen Früchte aus dem Sommer rar werden, kannst du dich anderen Köstlichkeiten zuwenden. Wenn die Sommerhitze abklingt, sind endlich die Kürbisse ernte-bereit! Die Vielfalt der Kürbissorten ermöglicht es uns, wahre Gaumenfreuden zuzubereiten. Der Herbst in SFL ist auch bekannt für seine reiche Pilzvielfalt - die "Schwammla-Zeit". Aus diesem Grund steht in diesem Genussherbst in Serfaus-Fiss-Ladis alles im Zeichen der Pilze. In den Bergrestaurants werden Kochkurse angeboten, die sich ganz auf die verschiedenen Pilzarten konzentrieren, um ihre kulinarischen Geheimnisse zu enthüllen.
Willst du im Rahmen des Genussherbstes die Kunst des Brotbackens erlernen, selbst Hand anlegen und die Freude am Backen erleben, dann bist du bei einem Brotbackkurs auf der Seealm in Serfaus genau richtig. Küchenchef Matthias verrät, wie der Teig für die Vinschgerl hergestellt wird und wie man das köstliche Brot im traditionellen Steinofen backt. Das Brot ist saftig, duftet herrlich frisch und wird mit einer gschmackigen Brettljause serviert - das ist Herbstgenuss pur! Während der Sommersaison kann man das selbstgebackene Brot auf der Seealm kaufen. Eines ist sicher: Es schmeckt einfach himmlisch.
Top-Gründe zusammengefasst die FÜR einen Urlaub im Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis sprechen:
- Herbstliche Wanderfreuden
Die Temperaturen pendeln sich auf angenehme Werte ein, die perfekt zum Wandern sind. - Entspanntere Atmosphäre
Im Herbst ist es weniger los, selbst beliebte Wanderwege/Spielplätze, die im Sommer oft überlaufen sind, habt ihr oft ganz für euch allein. - Landschaft in prächtigen Farben
Die Natur in SFL zeigt sich golden, rot und braun. Spektakuläre Aussichten von Gipfeln und raschelndes Laub machen die Wanderungen unvergesslich. - Vielseitiger Genuss bei jedem Wetter
Egal, ob euch das Herbstwetter sonnige Tage oder regnerische Momente beschert, könnt ihr hier immer unvergessliche Abenteuer erleben. Ob beim Schneemannbauen oder ausgelassenem Springen durch Matschepfützen - in den Bergen von SFL heißt die Devise: Rauf auf den Berg und Spaß haben. - Kulinarische Spezialitäten
Ein Urlaub im Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis verspricht nicht nur atemberaubende Naturerlebnisse, sondern auch kulinarische Höhepunkte auf den zahlreichen Berghütten.
Fazit
Wer also etwas Flexibilität mitbringt, wird belohnt, denn der Herbst ist schon lange nicht mehr die tote Nachsaisonzeit. Musik, Kulinarik und Kultur wird groß geschrieben in Serfaus-Fiss-Ladis. Na, überzeugt? Dann nichts wie los zum schönsten Herbsturlaub in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis.