Murmli das Maskottchen aus Serfaus kommt in der Kinderschneealm täglich auf Besuch und tanzt mit den Kindern | © Serfaus Fiss Ladis
Agnes

Kinderschneealm Serfaus

29.01.2016 · Berge erleben, Winter
Unsere Region Serfaus-Fiss-Ladis ist für Ihre familienfreundliche und kindgerechte Areale bekannt. In Serfaus erlernt der Großteil der Kinder das Skifahren in der Kinderschneealm am Komperdell.

Im Spätherbst, nachdem unsere Kühe die Alm verlassen haben und wieder im Stall sind, beginnt der Aufbau der Kinderschneealm - unser sanft geneigtes Gelände unterhalb der Mittelstation Komperdell für alle Anfänger-Kinder. Hierzu werden 11 Förderbänder teilweise mit Tunnel aufgebaut.

Sobald der erste Schnee da ist, werden auch sämtliche Parcours mit Schäfchen, Steinböcken oder Murmeltieren aufgebaut. Auf einer Fläche von 45.000 m² können sich die Kinder nach Herzenslust austoben und dabei spielerisch das Skifahren erlernen.


Im Jahre 2010 wurde das Konzept der Kinderschneealm komplett überarbeitet und das Gelände erstrahlt seither in neuem Glanze.  Die Kinderschneealm wird nun ihrem Namen gerecht und präsentiert sich in schönem Alm-Look. Bisherige Spielfiguren aus Plastik wurden durch wunderschöne Holzfiguren ersetzt, welche in der ganzen Kinderschneealm zu finden sind. Diese können von den Kindern erklettert oder umfahren werden. Das Gelände wird täglich am Abend präpariert und tagsüber liebevoll von den Skilehrern gepflegt.


Die Kinderschneealm liegt unterhalb der Mittelstation und ist durch verschieden farbige Fahnen gekennzeichnet. Jede Altersklasse ist einer bestimmten Farbe zugeordnet.

Treffpunkt für die Entdecker und die Mini Murmlis ist zum Beispiel die blaue Fahne. Das Programm für die Entdecker, das sind die zweijährigen Skischulkinder, ist ganz einfach erklärt: Ohne Skier lernen die kleinen Gäste gemeinsam mit dem Murmli die Kinderschneealm kennen. Auch ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg bieten ausreichend Abwechslung.


Die Mini Murmlis, das sind die Kinder ab drei Jahren, werden spielerisch durch pädagogisch geschulte Lehrer unterrichtet. Sie erlernen auf spielerische Art das Skilaufen und werden ganz ohne Zwang zu kleinen Skistars geschult.

Die Kinder ab vier Jahren treffen sich bei der grünen Fahne und werden dort ganztags von den Skilehrern betreut und geschult. Für Abwechslung sorgen die verschiedenen Thementage, die  über die ganze Woche hinweg angeboten werden.

Um den Kindern ein besseres Gefühl für ihr Gleichgewicht zu vermitteln, gibt es auf der Kinderschneealm eine eigene Wellenbahn, eine Tretorgel, sowie eine Bobbahn. Zweimal am Tag kommt das Maskottchen Murmli zu Besuch und bittet die Kinder zum Tanz.

Der krönende Abschluss der Woche findet beim großen Abschlussrennen auf der Kinderschneealm statt. Die Kinder können beim Skirennen zeigen, was sie die ganze Woche über gelernt haben. Bei der abschließenden Siegerehrung wird jedes Kind mit einer wunderbaren Murmli-Medaille belohnt und nimmt so ein Stück Urlaubserinnerung mit nach Hause ins Kinderzimmer.


Passend dazu ...

Magische Abendstimmung in Serfaus. | © littlecity.ch
Blogartikel

Phantastische Winterferien mit Kleinkind in Serfaus-Fiss-Ladis

Als Schweizer sind wir es gewohnt, in die Berge zu fahren. Berge und Meer, zwei Dinge auf unserem...
Die Zwischenholzabfahrt im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol ist eine rote Piste und eignet sich perfekt für Carvingschwünge | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Piste des Monats - Zwischenholzabfahrt

Für die Piste des Monats waren wir dieses Mal wieder in Fiss unterwegs. Mit der Schönjochbahn...
Ein wunderschöner Ausblick während der Frommesabfahrt. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Winterhighlights Saison 2022/23

Jeden Winter gibt es Großartiges in Serfaus-Fiss-Ladis zu entdecken. Da fällt es nicht immer...
Skitouren in Serfaus-Fiss-Ladis mit Skiführer Markus Sertl | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Skitouren in Serfaus-Fiss-Ladis

Sich die Abfahrt selbst erarbeiten. Elegante Schwünge in unberührte Hänge setzen. Und sich...
Aussucht aus dem 4-er Sessellift auf die Bergstation Alpkopfbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats - Waldabfahrt Serfaus

Unsere Piste des Monats Jänner ist die Waldabfahrt Serfaus. Eine Abfahrt, die von der Bergstation...
Qigong am Högsee in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Morgenstimmung: Qigong in der Natur

Warum den Morgen nicht mit Qigong starten? Jeden Mittwoch kannst du an einer meditativen Wanderung...
Ausblick Frommessee in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Wandertipp: Vom Fisser Joch zur Kuh Alm Fiss

Für was eignet sich perfektes Sommerwetter in Serfaus-Fiss-Ladis am besten? Genau, für eine...
Biken mit Kindern in Serfaus-Fiss-Ladis Singletrails Bikepark in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Bikeschule: Ein Selbstversuch auf schmalen Pfaden

Der Bikepark und die Singletrails in Serfaus-Fiss-Ladis sind auch zum ersten Ausprobieren gemacht:...
Verspiegeltes Restaurant Crystal Cube im Winter am Zwölferkopf im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Es werde Licht! Sonnenskilaufen im Frühjahr

Bevor sich der Winter in wenigen Wochen verabschiedet und das Vogelgezwitscher das Schneeknirschen...
Die Gampenabfahrt ist eine blaue Piste im Skigebiet Serfaus Fiss Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH I Andreas Kirschner
Blogartikel

Piste des Monats - Gampenabfahrt

In unsere Rubrik "Piste des Monats" hat es diesmal eine Piste geschafft, die sich im Skigebiet...