Mann ghet im Winter eine Skitour auf den Furgler in Serfaus Fiss Ladis in Tirol | © Socialweb
Socialweb

Firn fahren am Furgler

06.04.2017 · Berge erleben, Winter
Mit den Tourenski auf den Serfauser Hausberg und dann durch den Firn wieder zurück ins Tal.

Komm wir gehen "Firn fahren" oder "es hat aufgefirnt". Begriffe die man beim Frühlingsskilauf gerne verwendet. Doch was ist "Firn" eigentlich?


Was ist Firn? (M)ein Erklärungsversuch

Firn entsteht im Frühjahr, wenn die Schneedecke bereits komplett durchgetaut ist, über Nacht gefriert und am nächsten Tag von oben her langsam wieder taut. Am idealsten lässt er sich fahren, wenn 2-3 cm der Oberfläche "aufgefirnt" sind.

"Firn fahren" ist auf- und abseits der Pisten möglich. In diesem Blogartikel wird die Firnabfahrt mit einer wunderschönen Skitour verbunden. Diese führt auf den 3.004 Meter hohen Furgler, dem Hausberg der Serfauser.


Die Skitour auf den Furgler

Wir fahren mit der Komperdell-Lazid Bahn in Serfaus bis zur Mittelstation und wenige Meter auf Skiern zur Talstation der Planseggbahn. Anschließend mit der Planseggbahn nach oben auf 2.376 Meter. Dann auf den zwei Brettern nochmals ein paar Meter die Kerbabfahrt (Pistennummer 110 - schwarze Abfahrt) hinunter bis zur Kerbhütte am rechten Pistenrand. Dort heißt es: Felle anbringen und auf in Richtung Gipfelkreuz.

Von der Kerbhütte über den Furglersee überwindet man rund 850 Höhenmeter bis zum Gipfel am Furgler. Für diese Tour muss man rund 2 - 2,5 Stunden Aufstiegszeit einplanen. Wer es ganz sportlich mag, kann die Tour auch von der Talstation der Komperdellbahn in Angriff nehmen.


Jeder Schwung ein Genuss

Am Gipfel des Furglers angelangt kann man das herrliche Bergpanorama und den "Rundumblick" genießen. An diesen imposanten Bildern kann man sich kaum sattsehen. Doch ... Wer rauf will, muss natürlich auch wieder runter. Also heißt es: Felle bei den Tourenski abziehen und den Firn genießen.

Auf der Abfahrt fährt man am besten in Richtung Scheidbahn bzw. Obere Scheidbahn und dann kommt man einfach und schnell über das Laustal und die Laustalbahn wieder zurück zum Komperdell. Einkehren kann man anschließend im Panoramarestaurant Komperdell, im Kölner Haus oder in der Sportalm.


Alles im Auge haben - Sicherheit geht immer vor

Eine Tour ist ein wunderschönes Erlebnis, wenn man dabei die wichtigsten Regeln beachtet. So gilt es immer, die Schneesituation, die Wetterlage und vor allem die Lawinensituation genau zu studieren und falls man geländeunkundig ist, sich weitere Informationen von Spezialisten einzuholen. So wäre bei dieser Tour eine vorherige Nachfrage bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seilbahn Komperdell, der Skischule Serfaus (die Skischule Serfaus bietet auch geführte Touren an) oder der Bergrettung Serfaus ratsam. Ebenso gehören ein Pieps, eine Lawinenschaufel und eine Sonde in den Tourenrucksack, welcher am besten mit einer Airbag-Funktion ausgestattet ist. Wenn man alleine unterwegs ist, sollte man immer jemanden informieren wohin man geht und wann man seine Rückkehr geplant hat.

Für das Abfahren sollte ein Helm getragen werden. Getreu dem Motto: Wer Hirn hat, schützt es!


Eine Skitour auf den Furgler - ein unvergessliches Erlebnis in Serfaus-Fiss-Ladis. Wir wünschen viel Spaß und unvergessliche Augenblicke.


Passend dazu ...

Magische Abendstimmung in Serfaus. | © littlecity.ch
Blogartikel

Phantastische Winterferien mit Kleinkind in Serfaus-Fiss-Ladis

Als Schweizer sind wir es gewohnt, in die Berge zu fahren. Berge und Meer, zwei Dinge auf unserem...
Die Zwischenholzabfahrt im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol ist eine rote Piste und eignet sich perfekt für Carvingschwünge | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Piste des Monats - Zwischenholzabfahrt

Für die Piste des Monats waren wir dieses Mal wieder in Fiss unterwegs. Mit der Schönjochbahn...
Ein wunderschöner Ausblick während der Frommesabfahrt. | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Winterhighlights Saison 2022/23

Jeden Winter gibt es Großartiges in Serfaus-Fiss-Ladis zu entdecken. Da fällt es nicht immer...
Skitouren in Serfaus-Fiss-Ladis mit Skiführer Markus Sertl | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Skitouren in Serfaus-Fiss-Ladis

Sich die Abfahrt selbst erarbeiten. Elegante Schwünge in unberührte Hänge setzen. Und sich...
Aussucht aus dem 4-er Sessellift auf die Bergstation Alpkopfbahn | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Piste des Monats - Waldabfahrt Serfaus

Unsere Piste des Monats Jänner ist die Waldabfahrt Serfaus. Eine Abfahrt, die von der Bergstation...
Qigong am Högsee in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Morgenstimmung: Qigong in der Natur

Warum den Morgen nicht mit Qigong starten? Jeden Mittwoch kannst du an einer meditativen Wanderung...
Ausblick Frommessee in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Wandertipp: Vom Fisser Joch zur Kuh Alm Fiss

Für was eignet sich perfektes Sommerwetter in Serfaus-Fiss-Ladis am besten? Genau, für eine...
Biken mit Kindern in Serfaus-Fiss-Ladis Singletrails Bikepark in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Bikeschule: Ein Selbstversuch auf schmalen Pfaden

Der Bikepark und die Singletrails in Serfaus-Fiss-Ladis sind auch zum ersten Ausprobieren gemacht:...
Verspiegeltes Restaurant Crystal Cube im Winter am Zwölferkopf im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Es werde Licht! Sonnenskilaufen im Frühjahr

Bevor sich der Winter in wenigen Wochen verabschiedet und das Vogelgezwitscher das Schneeknirschen...
Die Gampenabfahrt ist eine blaue Piste im Skigebiet Serfaus Fiss Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH I Andreas Kirschner
Blogartikel

Piste des Monats - Gampenabfahrt

In unsere Rubrik "Piste des Monats" hat es diesmal eine Piste geschafft, die sich im Skigebiet...