Mann ghet im Winter eine Skitour auf den Furgler in Serfaus Fiss Ladis in Tirol | © Socialweb
Socialweb

Firn fahren am Furgler

06.04.2017 · Berge erleben, Winter
Mit den Tourenski auf den Serfauser Hausberg und dann durch den Firn wieder zurück ins Tal.

Komm wir gehen "Firn fahren" oder "es hat aufgefirnt". Begriffe die man beim Frühlingsskilauf gerne verwendet. Doch was ist "Firn" eigentlich?


Was ist Firn? (M)ein Erklärungsversuch

Firn entsteht im Frühjahr, wenn die Schneedecke bereits komplett durchgetaut ist, über Nacht gefriert und am nächsten Tag von oben her langsam wieder taut. Am idealsten lässt er sich fahren, wenn 2-3 cm der Oberfläche "aufgefirnt" sind.

"Firn fahren" ist auf- und abseits der Pisten möglich. In diesem Blogartikel wird die Firnabfahrt mit einer wunderschönen Skitour verbunden. Diese führt auf den 3.004 Meter hohen Furgler, dem Hausberg der Serfauser.


Die Skitour auf den Furgler

Wir fahren mit der Komperdell-Lazid Bahn in Serfaus bis zur Mittelstation und wenige Meter auf Skiern zur Talstation der Planseggbahn. Anschließend mit der Planseggbahn nach oben auf 2.376 Meter. Dann auf den zwei Brettern nochmals ein paar Meter die Kerbabfahrt (Pistennummer 110 - schwarze Abfahrt) hinunter bis zur Kerbhütte am rechten Pistenrand. Dort heißt es: Felle anbringen und auf in Richtung Gipfelkreuz.

Von der Kerbhütte über den Furglersee überwindet man rund 850 Höhenmeter bis zum Gipfel am Furgler. Für diese Tour muss man rund 2 - 2,5 Stunden Aufstiegszeit einplanen. Wer es ganz sportlich mag, kann die Tour auch von der Talstation der Komperdellbahn in Angriff nehmen.


Jeder Schwung ein Genuss

Am Gipfel des Furglers angelangt kann man das herrliche Bergpanorama und den "Rundumblick" genießen. An diesen imposanten Bildern kann man sich kaum sattsehen. Doch ... Wer rauf will, muss natürlich auch wieder runter. Also heißt es: Felle bei den Tourenski abziehen und den Firn genießen.

Auf der Abfahrt fährt man am besten in Richtung Scheidbahn bzw. Obere Scheidbahn und dann kommt man einfach und schnell über das Laustal und die Laustalbahn wieder zurück zum Komperdell. Einkehren kann man anschließend im Panoramarestaurant Komperdell, im Kölner Haus oder in der Sportalm.


Alles im Auge haben - Sicherheit geht immer vor

Eine Tour ist ein wunderschönes Erlebnis, wenn man dabei die wichtigsten Regeln beachtet. So gilt es immer, die Schneesituation, die Wetterlage und vor allem die Lawinensituation genau zu studieren und falls man geländeunkundig ist, sich weitere Informationen von Spezialisten einzuholen. So wäre bei dieser Tour eine vorherige Nachfrage bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seilbahn Komperdell, der Skischule Serfaus (die Skischule Serfaus bietet auch geführte Touren an) oder der Bergrettung Serfaus ratsam. Ebenso gehören ein Pieps, eine Lawinenschaufel und eine Sonde in den Tourenrucksack, welcher am besten mit einer Airbag-Funktion ausgestattet ist. Wenn man alleine unterwegs ist, sollte man immer jemanden informieren wohin man geht und wann man seine Rückkehr geplant hat.

Für das Abfahren sollte ein Helm getragen werden. Getreu dem Motto: Wer Hirn hat, schützt es!


Eine Skitour auf den Furgler - ein unvergessliches Erlebnis in Serfaus-Fiss-Ladis. Wir wünschen viel Spaß und unvergessliche Augenblicke.


Passend dazu ...

Ein Sonnenaufgang in den Bergen bietet magische Augenblicke. Zu erleben in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Auffi auf'n Berg: Sunrise in den Bergen

Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder besser gesagt, das schönste Sonnenaufgangsfoto. In den...
Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...
Bike Everest Team Foto im Urgtal Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Bike Everest Tirol: Ein Abenteuer auf 2 Rädern

Mit dem Fahrrad die Höhe des Mount Everest erklimmen? In nur sieben Etappen kannst du den Genuss...
Alles rund ums Thema Wasser gibt es beim Wasserwandersteig in Ladis Tirol zu erleben und entdecken | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Der aufregende Wasserwandersteig der "Tiroler Sauerbrunnquelle"

Ein Abenteuer für Entdecker! Schon allein die Vorstellung, auf den Spuren der "Tiroler...
Kontrolle von den Seilbahnstützen in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Letzte Vorbereitungen für die Sommersaison

Wir stehen in den Startlöchern und sind bereit für den Sommer! Nur noch wenige Tage, denn am 17....
Erlebt einen einzigartigen Sommerulaub in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sehnsucht Berge

Wer kennt nicht dieses Gefühl der Sehnsucht nach den Bergen, wenn man sich auf den nächsten...