Stefan | © Stefan
Stefan

Wanderung zum Schönjöchl über den Schadenstock

10.09.2018 · Berge erleben, Sommer
Über Stock und vor allem Stein: Eine Wanderung über den Schadenstock – einer einmaligen Felsformation oberhalb des Höhensteigs – zum Schönjöchl.

Der Weg zum Schadenstock und in späterer Folge zum eigentlichen Ziel, dem Schönjöchl auf 2.491 m, startet bei der Talstation der Schönjochbahn in Fiss. Um 8.30 Uhr nehme ich die erste Gondel und erreiche gemütlich den Ausgangspunkt meiner Wanderung, die Mittelstation bei Steinegg auf 1.920 m. Von dort aus folge ich dem Fahrweg oberhalb der Mittelstation vorbei in Richtung Schönjoch. Kurz nach der zweiten Kehre beginnt auf der rechten Seite der Höhensteig, der mich in Richtung Schadenstock und im weiteren Verlauf zum Schönjöchl führt.


Am Höhensteig

Der Höhensteig verläuft größtenteils flach über Almwiesen, immer knapp unterhalb von 2.000 m Seehöhe. Schon nach wenigen Metern sieht man den beeindruckenden Schadenstock, ein mächtiger abgespaltener Felsklotz. Obwohl es bereits Anfang September ist, als ich diese Wanderung mache und die Natur schon erste Anzeichen des beginnenden Herbstes zeigt, sind noch blühende Blumen am Wegesrand zu sehen. Mit dem gemütlichen Teil ist es nach ca. einer halben Stunde vorbei, als ich zur Abzweigung zum Schadenstock in einem kleinen Waldstück gelange.


Es geht steil bergauf

Der Weg wird ab hier steil und verläuft in Serpentinen aufwärts, entschädigt aber mit einem traumhaften Ausblick über das Hochplateau unserer drei Dörfer. Mit dem Ziel immer näher vor Augen, fällt das Wandern leichter und ich gelange zum Schadenstock. Die Wiesen oberhalb des Felsens laden zu einer kurzen Verschnaufpause ein, bevor es wieder Steil Richtung Schönjöchl geht. Umgeben von schönen Almwiesen, oberhalb der Baumgrenze, hat man einen tollen Ausblick auf das Frommesgebiet.


Am Ziel angekommen

Bevor ich zum eigentlichen Ziel, dem Gipfelkreuz am Schönjöchl gelange, komme ich am Wetterkreuz auf einer kleinen Anhöhe vorbei. Dieses lasse ich nach ein paar Fotos hinter mir, lege die letzten Serpentinen zurück und erreiche das Schönjöchl auf 2.491 m Seehöhe. Das letzte Stück meiner Wanderung führt mich über den Kunstweg zur Bergstation der Schönjochbahn, mit der ich zurück zum Ausgangspunkt meiner Wanderung gelange.


Fakten zur Wanderung Höhensteig - Schadenstock - Schönjöchl

Ausgangspunkt: Mittelstation Schönjochbahn auf 1.920 Metern
Ziel & höchster Punkt: Schönjöchl Gipfelkreuz auf 2.491 Metern
Höhendifferenz: ca. 570 Höhenmeter
Länge: ca. 6 km
Schwierigkeitsgrad: rot (mittel)
Dauer: ca. 2 Stunden
Empfehlung: Gute Ausrüstung, Bergerfahrung und Kondition notwendig.
Hinweis: Der Schadenstock bzw. das Schönjöchl sind auch vom Fisser Almweg und über das Gample erreichbar (Schwierigkeit mittel, ca. 7 km, 1.034 m Höhenunterschied, Gehzeit ca. 3 Stunden).


Passend dazu ...

Die Kindertrachtengruppe aus Fiss in Tirol in ihrem traditionellen Gewand | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Tracht und Taktgefühl

Polkas, Boarische, Plattler: Die Kinder der Trachtengruppe Fiss kennen sie alle. Mit traditionellen...
Der Kirchturm von Serfaus vor einem Nebelmeer | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Stammgäste erzählen - „Serfaus-Fiss-Ladis zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben“

Viele der Stammgäste in Serfaus-Fiss-Ladis besuchen die Region seit ihrer Kindheit: Sie sind mit...
Aufregende Events in den Tiroler Berge | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Eine Woche, die begeistert!

"Im Herbst gibt es in SFL nichts zu tun?" Diese Annahme sollte man schnell überdenken. Im...
Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Gründe warum wir den Herbst in SFL lieben

Kürzere Tage, ungemütliches Wetter und miese Laune? Überhaupt nicht! Vielmehr erwarten uns bunt...
Ein Sonnenaufgang in den Bergen bietet magische Augenblicke. Zu erleben in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Auffi auf'n Berg: Sunrise in den Bergen

Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder besser gesagt, das schönste Sonnenaufgangsfoto. In den...
Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...