Ein Sonnenaufgang in den Bergen bietet magische Augenblicke. Zu erleben in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Yara | © Yara
Yara

Auffi auf'n Berg: Sunrise in den Bergen

28.09.2023 · Berge erleben, Sommer
Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder besser gesagt, das schönste Sonnenaufgangsfoto. In den frühen Morgenstunden, wenn man sich am liebsten noch einmal im Bett umdrehen würde, klingelt der Wecker. Helm oder Mütze auf, Bike oder Wanderschuhe bereit, Licht an – und schon kann es losgehen. Denn nur wer rechtzeitig den Gipfel erreicht, kann das atemberaubende Naturschauspiel des Sonnenaufgangs in den Bergen erleben.

Lesezeit: 4 Minuten

Golden-Hour

Ein Sonnenaufgang in den Bergen ist stets ein einzigartiges Erlebnis, das sich nur schwer mit etwas anderem vergleichen lässt. Im Dunklen startet man mit Stirnlampe und guter Kleidung die Tour bergaufwärts. Kaum ist man oben in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis angekommen, wartet ein unvergesslicher Sonnenaufgang. Die wohltuende Stille und der Ausblick auf die umliegenden Berge, die im goldenen Licht scheinen: einfach traumhaft. Man spürt die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut und erlebt, wie die Gipfel in der Morgenröte erstrahlen.


Sonnenaufgang angesteuert

Ein kurzer Blick auf die Ausrüstung: Fahrradhelm mit Stirnlampe, warme Daunenjacke und ein voll aufgeladener Akku – alles ist bereit für das Abenteuer. Für diejenigen, die sich am frühen Morgen noch nicht allzu sehr anstrengen möchten, bietet sich ein E-Bike als treuer Begleiter an. Mit Leichtigkeit und in einem gemütlichen Tempo bewegt man sich entlang der zahlreichen breiten Wege und erklimmt die Berge. Dank des sanften Rückenwinds, den die elektrische Unterstützung bietet, gleitet man mühelos durch die morgendliche Stille der Natur, um schließlich den farbenfrohen Sonnenaufgang in den Bergen zu erleben.


Für diejenigen, die das eindrucksvolle Morgenlicht von den entfernteren und höheren Gipfeln erleben möchten, bietet sich die Möglichkeit an, eine längere Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen und dann den letzten Anstieg zu Fuß zu bewältigen. Diese Kombination aus Bike und Hike ist der perfekte Start in den Tag.


Früh aufstehen ist nicht DEIN Ding?

Doch in genau solchen Momenten verpasst man eines der faszinierendsten Naturwunder: den Sonnenaufgang. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum es sich lohnt, sich früh morgens aus dem Bett zu bewegen, um dieses Abenteuer zu erleben:

Überraschungseffekt
Ein dunkler Start in den Bergen, begleitet nur von der eigenen Stirnlampe, lässt die Umgebung im Geheimnis. Erst kurz vor dem Gipfel enthüllt die Morgendämmerung die Schönheit der Landschaft und sorgt für eine perfekte Überraschung.

No filter needed
Den Sonnenaufgang muss man einfach bildlich festhalten. Die sich ändernden Lichtverhältnisse und Farben bieten unzählige Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen. Kein Filter könnte jemals die Pracht dieses Farbenspiels einfangen.

Ruhe und Einsamkeit
Der frühe Start am Morgen bietet den Vorteil, dass die meisten noch schlafen und man die Berge ganz für sich allein hat. Abgesehen von euren Begleitern und den nachtaktiven Tieren wird man kaum jemandem auf dem Weg begegnen.

Sternenhimmel und Sonnenstrahlen gleichzeitig
Der Sternenhimmel verwandelt sich mit dem Sonnenaufgang in ein strahlendes Tageslicht und so fängt man gleich zwei faszinierende Naturphänomene in einem Augenblick ein. Diese Verwandlung vom Nachthimmel zum Morgenhimmel ist einfach bewundernswert.

360-Grad-Blick
Oben angekommen, eröffnet sich ein überwältigender Rundblick auf die umliegenden Berge. Bei klarem Wetter erstreckt sich der Blick sogar über weite Entfernungen, wodurch du auch die fernsten Gipfel erkennen kannst.

Leuchtende Bergkronen
Wenn man nicht ganz so hoch hinaus möchte, kann man auf den vergleichsweise niedrigen Bergen beobachten, wie die Sonne zwischen den Gipfeln aufsteigt und diese in ein wunderschönes Morgenlicht taucht. Das Farbenspiel aus gold, orange und rot lässt den Moment einfach magisch wirken.

​​​Unvergessliche Erinnerungen
Einzigartige Erfahrungen schaffen unvergessliche Erinnerungen. Der Anblick eines Sonnenaufgangs in den Bergen bleibt lange im Gedächtnis und wird oft zu einem bedeutenden Gesprächsthema.


Tipps für die perfekte Sonnenaufgangstour

Die Stirnlampe muss mit
Die Vorstellung, im Dunkeln einen Berg zu erklimmen, ist für die meisten unvorstellbar. Wenn man einen Sonnenaufgang erleben möchte, dann muss eine Stirnlampe dabei sein. 

In der Dämmerung ist es noch frisch
Es ist immer empfehlenswert eine Mütze, Handschuhe und eine warme Jacke mitzuhaben, denn wenn man erst einmal den Gipfel erreicht hat, ist oftmals noch etwas Geduld gefragt. Die Zeit, bis die Sonne aufgeht, ist wirklich wunderschön, denn es ist eine ganz besondere Stimmung, aber es ist eben auch frisch. Was hilft da besser als der allseits bekannte Zwiebel-Look?

Die Sonne wird aufgehen – versprochen
Für eine gelungene Sonnenaufgangswanderung ist natürlich gutes Wetter von entscheidender Bedeutung. Wenn der Himmel bewölkt ist oder es sogar regnet, bleibt der feuerrote Ball am Horizont verborgen. Bei der Planung sollte man daher unbedingt auf gutes Wetter achten, denn ohne dieses wird das Erlebnis nur halb so schön.

Zeit einkalkulieren
Plane die Fahr- oder Wanderzeit gut ein, um bei der Dämmerung genau am richtigen Aussichtspunkt zu sein. Schau im Vorhinein, wann der Sonnenaufgang am jeweiligen Tag stattfindet, da dieser je nach Jahreszeit variiert. Die beste Zeit für eine Sonnenaufgangstour ist im Spätsommer oder Herbst, denn dort geht die Sonne wieder nach 6 Uhr auf. Im Hochsommer startet die Morgendämmerung bereits gegen 4 Uhr.

Mini-Kaffeekocher
Es gibt nichts Besseres, als auf dem Gipfel zu sitzen, den frisch aufgebrühten Kaffee in der Luft zu riechen und den Sonnenaufgang zu genießen. Außerdem wärmt der Kaffee einen auch von innen auf. Falls ihr einen Mini-Kocher zur Hand habt, solltet ihr ihn unbedingt einpacken.


Fazit

Eine Sonnenaufgangstour zahlt sich einfach aus, auch wenn das frühe Aufstehen nicht jedermanns Sache ist. Erstens ist es morgens in der Regel sowieso am schönsten, zweitens trifft man dort auf wenige Menschen und drittens ist man auch schon wieder recht frühzeitig daheim, hat den Sport bereits erledigt und kann den weiteren Tag planen und genießen. Dieser Augenblick, wenn die Sonne hinter den Bergen hervorkommt ist magisch. Diesen wunderschönen Moment muss man einfach einmal erlebt haben. Probiert es unbedingt aus!


Passend dazu ...

Die Kindertrachtengruppe aus Fiss in Tirol in ihrem traditionellen Gewand | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Tracht und Taktgefühl

Polkas, Boarische, Plattler: Die Kinder der Trachtengruppe Fiss kennen sie alle. Mit traditionellen...
Der Kirchturm von Serfaus vor einem Nebelmeer | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Stammgäste erzählen - „Serfaus-Fiss-Ladis zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben“

Viele der Stammgäste in Serfaus-Fiss-Ladis besuchen die Region seit ihrer Kindheit: Sie sind mit...
Aufregende Events in den Tiroler Berge | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Fabian Schirgi
Blogartikel

Eine Woche, die begeistert!

"Im Herbst gibt es in SFL nichts zu tun?" Diese Annahme sollte man schnell überdenken. Im...
Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Gründe warum wir den Herbst in SFL lieben

Kürzere Tage, ungemütliches Wetter und miese Laune? Überhaupt nicht! Vielmehr erwarten uns bunt...
Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...
Bike Everest Team Foto im Urgtal Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Bike Everest Tirol: Ein Abenteuer auf 2 Rädern

Mit dem Fahrrad die Höhe des Mount Everest erklimmen? In nur sieben Etappen kannst du den Genuss...