Yogilates im Erlebnispark Hög in Serfaus Fiss Ladis in Tirol | © Socialweb
Socialweb

Verbieg dich, aber richtig!

27.06.2017 · Berge erleben, Sommer
Yogilates am Högsee mit der charismatischen Powerfrau Annia Kirschner.

Annia Kirschner ist eine charismatische Powerfrau, die ihren Körper liebt und zu sich selbst steht – und zu ihren Falten: „Die habe ich mir alle selbst erarbeitet“, lacht die Frohnatur. Die zweifache Mutter ist Yogilates-Trainerin am Högsee im Erlebnispark Hög in Serfaus-Fiss-Ladis. Auf 1.800 Metern lehrt sie dort die Kunst des richtigen Verbiegens. Annia unterrichtet Yogilates, eine Mischung aus Yoga und Pilates.

Verbieg dich! Aber nicht für andere, sondern nur für dich selbst. Das ist Yogilates, ein dehnbarer Begriff aus Yoga und Pilates. Der Wechsel aus Stretching- und Entspannungsübungen fordert jeden einzelnen Muskel, dient der Auflockerung des Körpers und des Findens zu sich selbst. Annia Kirschner ist seit 2016 Yogilates-Trainerin am Högsee im Erlebnispark Hög, der auf rund 1.800 Metern inmitten der malerischen Natur liegt. Hier, oberhalb von Serfaus-Fiss-Ladis bietet Annia ab sofort jeden Mittwochmorgen bis in den September hinein ihr Yogilates-Programm an. Teilnehmen kann jeder – ob jung oder alt, Mann oder Frau. „Das ist ganz egal“, sagt die Powerfrau, die nicht nur zum Mitmachen anregt, sondern auch zum Dranbleiben. „Ich probiere, den Funken anzuzünden und wenn das Feuer dann brennt, muss jeder selbst schauen, was er daraus macht.“ Ursprünglich ist Annia Pilates-Trainerin, ihre Ausbildung zur Fitness-und Wellnesstrainerin absolvierte sie vor zehn Jahren. Yoga macht sie „nur als Hobby“.


Der Fokus beim Yogilates liegt auf dem Pilates. „Das sind Kräftigungsübungen aus der Körpermitte heraus, von Bauch, Becken, Po und Rücken. Erst wenn man die Stabilisation hat, kann man eine Yogapose machen. Ohne die nötige Muskulatur könnte man das nicht, dann hätte man nicht die Kraft, drei oder vier Minuten in einer Position stehen zu bleiben und sich dabei noch zu entspannen.“


Annia schließt die Augen, um sie zu öffnen!

Wenn es mittwochs um 8.00 Uhr mit der Alpkopfbahn zum Högsee hinaufgeht, wissen die Wenigsten, was sie erwartet. Es ist nicht nur die einzigartige, natürliche Kulisse, die das Yogilates direkt auf einem Holzsteg am Högsee so besonders macht, sondern das Rundum-Wohlfühl-Paket. Hoch oben am Högsee ticken die Uhren anders – hier scheint die Zeit noch stehen zu bleiben. Zumindest für diese eine Stunde, in der die Teilnehmer alles um sich herum vergessen. Es geht um das Abschalten können, um das „Atmen und auf sich selber hören. Ganz viele Leute können das gar nicht mehr, das ist das große Problem in der heutigen Zeit“, so Annia. „Wir sind viel zu beherrscht von Gedanken und Umwelteinflüssen.“


Annia will nicht belehren, aber „fördern und fordern“. Bei ihr kommt jeder Teilnehmer an seine Grenzen, aber auf eine angenehme, entspannte Art und Weise. Darum werden am Högsee zuerst einmal die Augen geschlossen, bevor Annia sie ihren Teilnehmern wieder öffnet: Für mehr Körpergefühl, Eigenwahrnehmung und Selbstfindung. „Erst wenn du bewusst anspannst, lernst du auch wieder zu entspannen. Das ist der große Vorteil von Yogilates, dass man loslassen kann.“


Spür dich (wieder)!

„Ich spüre selbst gerne meine Muskulatur, man wird stärker durch Yogilates, man hat eine andere Haltung, ist aber trotzdem entspannt. Und nach einer Stunde ist man rundum gedehnt, hat ein ganzes Workout von Bauch, Beinen und Po hinter sich, schwitzt aber nicht so sehr, dass man komplett fertig ist. Ich spüre die Energie danach, die Wirkung ist faszinierend.“ Yogilates hat auch eine natürliche Heilkraft: „Wenn du spürst, dass du Kopfschmerzen bekommst, dann rolle fünfmal einen Achter mit dem Kopf, dann löst sich die Verspannung.“


Ein weiterer Benefit von Yogilates: „Du kannst es immer machen.“ Egal ob nach dem Aufstehen, beim Zähneputzen oder im Büro. „Man kann die Übungen in den Alltag einbauen und ein bisschen Zeit für sich selbst haben. Wenn du zum Beispiel morgens im Bad auf einem Fuß Zähne putzt, ist das auch schon ein bisschen Yogilates. Du hast bewusst Zeit, nicht nur für deine Zähne, sondern auch für dich.“ Die einzige Zeit, in der es sich nicht empfiehlt, sich zu verbiegen und zu dehnen, ist „nach dem Essen, mit vollem Bauch“, schmunzelt Annia – wahrscheinlich aus der Erfahrung heraus…


Sei präventiv, fühl dich wohl

Annia ist vor allem von der „Kulisse am Högsee“ begeistert. Wir haben viele Stammgäste, die wollen immer wieder etwas Neues geboten bekommen.“ So muss man kreativ und aktuell bleiben. „Wir leben gerade in einer Zeit, in der man wieder mehr auf sich selbst hört. Durch die Arbeit und das Sitzen im Büro nehmen viele Menschen eine falsche Position ein. Heute haben die 25-Jährigen schon Rückenschmerzen. Mit Yogilates spare ich mir langfristig den Physiotherapeuten.“


Passend dazu ...

Ein Sonnenaufgang in den Bergen bietet magische Augenblicke. Zu erleben in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Auffi auf'n Berg: Sunrise in den Bergen

Der frühe Vogel fängt den Wurm... oder besser gesagt, das schönste Sonnenaufgangsfoto. In den...
Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...
Bike Everest Team Foto im Urgtal Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Bike Everest Tirol: Ein Abenteuer auf 2 Rädern

Mit dem Fahrrad die Höhe des Mount Everest erklimmen? In nur sieben Etappen kannst du den Genuss...
Alles rund ums Thema Wasser gibt es beim Wasserwandersteig in Ladis Tirol zu erleben und entdecken | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Der aufregende Wasserwandersteig der "Tiroler Sauerbrunnquelle"

Ein Abenteuer für Entdecker! Schon allein die Vorstellung, auf den Spuren der "Tiroler...
Kontrolle von den Seilbahnstützen in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Letzte Vorbereitungen für die Sommersaison

Wir stehen in den Startlöchern und sind bereit für den Sommer! Nur noch wenige Tage, denn am 17....
Erlebt einen einzigartigen Sommerulaub in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sehnsucht Berge

Wer kennt nicht dieses Gefühl der Sehnsucht nach den Bergen, wenn man sich auf den nächsten...