Bastelanleitung aus Serfaus-Fiss-Ladis: Murmli und Bertas Kressetöpfchen | © Serfaus-Fiss-Ladis
Julia | © Julia
Julia

Basteln mit Murmli & Berta - Kressetöpfe

11.06.2020 · Familienzeit, Sommer
Bald schon ist es soweit und ihr könnt unsere flauschigen Maskottchen Murmli und Berta wieder in der familienfreundlichen Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis begrüßen. Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken, haben wir uns etwas Tolles ausgedacht: Murmli und Berta als Kressetöpfchen zum Nachbasteln! Mit unserer Bastelanleitung gelingt das mit Sicherheit kinderleicht. Und das Beste: die Utensilien habt ihr wahrscheinlich alle zu Hause. Also schnappt euch eure Bastelsachen und los geht's!

Ihr braucht:

  • 2 Tontöpfe
  • Schere
  • Klebstoff
  • Für Murmli: Moosgummi: grün, schwarz, weiß, rot
  • Für Berta: Moosgummi: blau, schwarz, weiß, rot
  • Erde oder Watte
  • Kressesamen
  • Für Murmli: Braune Acrylfarbe
  • Für Berta: Orange Acrylfarbe

So bastelt ihr Bertas Kressetopf

Zuerst müsst ihr den Tontopf außen  mit oranger Farbe bemalen und diesen dann trocknen lassen. Acrylfarbe eignet sich hierfür sehr gut. Anschließend könnt ihr alle Teile für Bertas Gesicht aus Moosgummi ausschneiden. Keine Sorge, mit unserer Schablone, welche ihr euch unten downloaden könnt, geht das kinderleicht. Sobald alle Teile ausgeschnitten sind, könnt ihr damit beginnen, diese nacheinander auf den Tontopf zu kleben. Zunächst die Hörner und die Haare, anschließend die Augen (dabei die drei Einzelteile übereinanderkleben) und zum Schluss den Mund aufkleben. Und zack - schon ist Bertas Kressetopf fertig.


So bastelt ihr den Murmli-Kressetopf

Für Murmlis Kressetopf könnt ihr den Tontopf außen braun anmalen und anschließend die Farbe trocknen lassen. Auch hier eignet sich Acrylfarbe gut. Danach alle Teile für Murmlis Gesicht aus Moosgummi ausschneiden. Hier könnt ihr gerne unsere Schablonen verwenden, welche ihr weiter unten downloaden könnt. Dann könnt ihr damit beginnen, die einzelnen Teile auf das Töpfchen zu kleben. Zunächst den Hut mit der Krempe, dann die Augen (hier die drei Teile aufeinanderkleben) und zum Schluss Murmlis Mund und seine Zähne aufkleben. Und im Handumdrehen ist aus einem langweiligen Tontopf ein cooler Kressetopf mit deinem Murmli geworden.


Zum Schluss noch Erde in den Tontopf geben und die Kresse darauf säen, wobei die Samen nicht mit Erde bedeckt werden dürfen. Die Töpfchen gießen und nach ca. einer Woche kann die Kresse geerntet werden.

HIER könnt ihr euch die Bastelvorlagen zu Bertas Kressetöpfchen downloaden.

HIER könnt ihr euch die Bastelvorlage zu Murmlis Kressetöpfchen downloaden.


Lust auf noch mehr Spiel und Spaß mit Murmli und Berta? Dann auf zur Kinderwebsite!

Wir, das SFL-Team, wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln!


Passend dazu ...

Grillplatz in Serfaus-Fiss-Ladis | ©  Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Rene Raggl
Blogartikel

Lieblingsplatz seit Generationen: Rabuschl

Zwischen Fiss und Ladis versteckt sich im Wald ein kleines Paradies: In Rabuschl lädt ein...
Kinder beim Wandern am Lassida in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Ein Familienerlebnis auf 2.350 Metern

Entdecken, forschen und spielen im Georama Lassida. Voller Begeisterung und mit Schaufeln in der...
Wandern mit Kindern auf dem Hexenweg in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Christian Waldegger
Blogartikel

Das Wandern ist der Kinder Lust

Kleinkinder für eine Wanderung zu begeistern ist ja bekanntlich nicht so einfach. „Brauchen wir...
In Serfaus-Fiss-Ladis kann man auch mit Kleinkindern fantastische Sommerferien erleben. | © unaufschiebbar.de
Blogartikel

Serfaus-Fiss-Ladis mit Kleinkind entdecken: 6 Highlights für den Sommer

Wir geben ehrlich zu: Der Alltag mit Kleinkind ist nicht immer einfach. Unseren dreijährigen Sohn...
Auch dieses Jahr findet das Familienfestival MOUNDS in Serfaus-Fiss-Ladis wieder statt.  | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

MOUNDS 2023

Die Vorfreude auf das diesjährige Musikfestival MOUNDS ist bereits spürbar. Vom 9. bis zum 14....
Magische Abendstimmung in Serfaus. | © littlecity.ch
Blogartikel

Phantastische Winterferien mit Kleinkind in Serfaus-Fiss-Ladis

Als Schweizer sind wir es gewohnt, in die Berge zu fahren. Berge und Meer, zwei Dinge auf unserem...
Schafe im Stall Blog Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Määähhhh – es grüßt das wollige Multitalent aus Serfaus-Fiss-Ladis

In Serfaus-Fiss-Ladis sind aktuell rund 180 Schafe beheimatet. Seit tausenden Jahren liefern Schafe...
Familien-Wandertipp zum Wodeturm in Neuegg in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis
Blogartikel

Wandertipp: Familienglück hoch über Ladis

Heute heißt es: Familienzeit hoch drei. Drei Generationen nehmen heute nämlich an einer Wanderung...
Rind in den Bergen auf einer steilen Wiese Tierquiz mit Tierfakten zum Raten Blog Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Tierquiz für die ganze Familie - Teil 2

Im ersten Teil meines Tierquizzes hast du bereits spannende Fakten über Rinder erfahren. Das waren...
Mittelstation Komperdellbahn Serfaus-Fiss-Ladis Themenwege 6-Senses-Weg Familienurlaub Tirol Österreich Sommer Wandern | © Anke Schöps | moosearoundtheworld.de
Blogartikel

Mountains, Sounds & Sommersonne

Auf Abenteuerpfaden durch blühende Bergwiesen wandern, ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen...