vom 3. September bis 22. Oktober 2023

Genussherbst

Genuss, der nicht von ungefähr kommt

Wann, wenn nicht im Herbst sucht man Genussmomente? Der Wald leuchtet in prächtigen Farben, die Blätter fallen fast in Zeitlupe zu Boden und die Pilze sprießen aus dem Moos. Und wenn die bunte Jahreszeit Einzug ins Land hält, steht in der Familienerlebnisregion Serfaus-Fiss-Ladis Genuss ganz oben auf dem Programm! Tradition, Brauchtum und Kulinarik, das verbindet man mit Tirol!

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst beginnt – in diesem Zeitraum finden die Genusswochen in der bunten Jahreszeit statt. In jeder Ecke wird herbstlich dekoriert. Hier ein Maiskolben, da ein Kürbis, dort alte Werkzeuge und Heuballen für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Da kommt die Bergromantik noch mehr zur Geltung und das gepaart mit kulinarischen Hochgenüssen. Kann es etwas Besseres geben? Eigentlich nicht!

Ein weiteres Highlight: Der traditionelle Almabtrieb. Wenn der Almsommer gut verlaufen ist und wenn die Tage langsam kürzer und das saftige Gras auf den Almen weniger wird, werden die Kühe zurück in die Täler getrieben. Für die Rückkehr ins Tal werden die Kühe bunt und festlich „aufgekranzt“ und erhalten einen prachtvollen Kopfschmuck. Jedes Jahr aufs Neue ist der Almabtrieb ein Besuchermagnet und Einheimische als auch Gäste sind herzlich eingeladen, um die Heimkehr der Tiere gemütlich zu feiern.

Der Herbst in Serfaus-Fiss-Ladis ist genauso bunt wie der gut gefüllte Veranstaltungskalender. Ob Brot backen wie "ameah", ein Besuch bei den zahllosen Marktständen, Kunst mit allen Sinnen erleben bei "Kunst am Berg", das traditionelle Erntedankfest oder das nostalgische "Must Attend" Treffen für Traktoren- und Oldtimer-Liebhaber – im Herbst kommt garantiert keine Langeweile auf. 


HERBSTZEIT IST "SCHWAMMLA-ZEIT"

Dürfen wir vorstellen? Das diesjährige Thema des Genussherbsts: Pilze oder, wie sie im heimischen Dialekt genannt werden, „Schwammla“. Sätze wie „Gia mr in d‘Schwämm“ fallen hier häufig. Das bedeutet so viel wie: „Lass uns Pilze sammeln gehen“.

Pilze wachsen eigentlich über das ganze Jahr, aber gerade die goldenen Herbstmonate September und Oktober gelten als Hauptsaison für Pilze. Viele zieht es hinaus in den Wald, um auf Pilzjagd zu gehen. Pfifferlinge (auch „Eierschwammla“ genannt), Steinpilze und Co. zu entdecken, lässt das Sammlerherz höherschlagen und gehört für viele zum Herbst einfach dazu. 

Die schmackhaften Pilze machen beim Sammeln im Wald ebenso Freude wie beim Essen, und lassen Hobbyköche und Sammler gleichermaßen begeistern. Gemeinsam mit Köchen aus Serfaus-Fiss-Ladis veranstalten wir Kochkurse speziell auf die Pilzarten ausgerichtet. 
Tauchen Sie ein in die Welt der Pilze und erhalten Sie eine Einführung, wie Sie Pilze unterscheiden können, wo diese wachsen und wie diese zu herrlichen Gerichten verarbeitet werden können.

Highlights

Golden Fine Arts Festival

11. bis 13. & 18. bis 20. Oktober 2023

Vom 11.10. bis 13.10.2023 sowie vom 18.10. bis 20.10.2023 wird Brauchtum, Tradition und bäuerliches Handwerk beim Golden Fine Arts Festival in den Orten Serfaus, Fiss und Ladis zelebriert.

Dieses Festival ist ein Genuss für Ohren, Augen und Mund und bietet eine wunderbare Kombination aus Kulinarik, Musik und Kunst. Zünftige Musik, herbstliche Schmankerl, exklusive Getränke und die goldene Herbstkulisse: „UAFACH GUAT“! Lauschen sie musikalischen Klängen und genießen Sie die Zeit gemeinsam mit anderen Musik- und Genussliebhabern.


Food Truck Festival

29. September bis 1. Oktober 2023

Food Truck Festival am Sonnenplateau - eine Welt voller Kulinarik und Genuss!

Wir laden Sie ein, auf der Kulturwiese rund um das Kulturhaus in Fiss nach Herzenslust zu schlemmen, unzählige Gaumenfreuden zu erleben und das lässige Bergpanorama zu genießen.

Von traditionellen Schmankerln bis hin zu internationalen Köstlichkeiten: Ein Fest für alle Sinne!


Traktoren- und Oldtimertreffen

8. bis 10. September 2023

Zum 11. Mal versammeln sich Traktor-Enthusiasten und Oldtimer-Liebhaber um Ihre große Leidenschaft zu teilen. Vom 8. bis 10. September erstrahlen die historischen Fahrzeuge wieder in altem Glanz und vereinen Geschichte, Begeisterung und das besondere Flair vergangener Zeiten.

Nicht nur Nostalgiker kommen beim Traktoren und Oldtimertreffen ins Schwärmen!

  • Freitag, 8.9.2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag, 9.9.2023 von 8.00 bis 16.00 Uhr
  • Sonntag, 10.9.2023  von 8.00 bis 12.00 Uhr

Kunst am Berg

9. September bis 1. Oktober 2023

Die Künstler arbeiten direkt vor Ort an ihren Objekten und stellen diese am Schönjoch aus.
Schauen Sie den Künstlern über die Schulter, so erfahren Sie manches über die alte Handwerkskunst.


Finest Kulinarik. Fiss.

6. bis 8. Oktober 2023

KULINARIK TRIFFT MUSIK

Neben chilliger Musik, Liegestühlen und urbanem Lifestyle gibt's hier vor allem eines: außergewöhnliche Drinks. Beim Finest Kulinarik finden Sie nicht nur erlesene Weine, Cocktails, Rum und Gin, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten die jeden Genussmoment verschönern. Einfach vorbeikommen und Zuhören, Entspannen oder einfach nur Genießen.

Veranstaltungsort
Kulturwiese beim Kulturhaus Fiss

  • Freitag, 06.10.2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag, 07.10.2023 von 12:00 bis 21:00 Uhr
  • Sonntag, 08.10.2023 von 12:00 bis 19:00 Uhr

weitere Veranstaltungen

Keine Ergebnisse gefunden 

Lernen von den Profis - Kochkurse im Genussherbst

Herbstzeit ist Schwammerlzeit!

Im Rahmen des Genussherbstes bieten einige Bergrestaurants interessante und schmackhafte Koch- und Backkurse an. Dabei sein, neues lernen und genießen stehen hier im Mittelpunkt.


Kochkurs im Restaurant Lassida

Herbstzeit ist "Schwammerl-Zeit"!

Rene und das Lassida Küchenteam kochen mit Ihnen ein herbstliches 3-Gänge-Schwammerl-Menü, das Sie zu Hause ganz leicht nachkochen können.

Termine:
  • Jeden Freitag vom 8. September bis inkl. 13. Oktober 2023
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Anmeldung: Bis zum Vortag um 14:00 Uhr direkt im Restaurant Lassida oder telefonisch unter +43/5476/6203-503
  • Preis: € 34,50 pro Person inkl. Rezepte zum Nachkochen und gemeinsames Essen im Lassida


Infoflyer Genussherbst Kochkurs Lassida


Kochkurs im Restaurant Leithe Wirt

Herbstzeit ist "Schwammerl-Zeit"!

Pilze wachsen eigentlich das ganze Jahr über, aber gerade die goldenen Herbstmonate September und Oktober gelten als Hauptsaison. Unser Leithe Wirt Küchenteam kocht mit Ihnen ein 4-Gang-Menü rund um den Steinpilz und zeigt Ihnen, wie Sie die herbstlichen Köstlichkeiten zu Hause ganz einfach nachkochen können.

Termine:
  • Jeden Donnerstag vom 7. September bis inkl. 19. Oktober 2023
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Anmeldung: Bis zum Vortag um 16:00 Uhr direkt im Restaurant Leithe Wirt oder telefonisch unter +43/5476/6203-702
  • Preis: € 39,50 pro Person inkl. Rezepte zum Nachkochen und gemeinsames Essen im Leithe Wirt
  • Mind. 4 TeilnehmerInnen, max. 10 TeilnehmerInnen

    Infoflyer Genussherbst Kochkurs Leithe Wirt


Brotback-Kurs im Restaurant Seealm Hög

Ein Sprichwort sagt: "Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen."

Üben Sie sich selbst in der Kunst des Brotbackens mit unserem Küchenteam der Seealm Hög. Gemeinsam backen wir frisches Brot im Holzofen.

Termine:
  • Jeden Mittwoch vom 6. September bis inkl. 18. Oktober 2023
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Anmeldung: Bis zum Vortag um 16:00 Uhr direkt im Restaurant Seealm Hög oder telefonisch unter +43/5476/6203-650 oder -651
  • Preis: € 19,50 pro Person inkl. Rezepte und Verkostung
  • Mind. 4 TeilnehmerInnen, max. 10 TeilnehmerInnen


Infoflyer Brotback-Kurs im Restaurant Seealm Hög


Kulinarische Angebote

Familienrestaurant Sonnenburg

Täglich während des Genussherbst
  • Herbstliche Blattsalate an Balsamico Dressing und sautierten Pfifferlingen
  • Cremesüppchen vom Steinpilz
     Croutons und Obers Krone
  • Pizza Porcini
    Tomatensauce, Mozzarella, Schinken, Steinpilze, Rucola
  • Fisser Stroganoff
    Filet vom Fisser Grau Vieh, Pfifferlinge, Paprikastreifen, Essiggurkenstreifen, Butterspätzle und Broccoli
  • Tiroler Herrengröstl
    Rücken vom Fisser Grauvieh, Steinpilze und Pfifferlinge, Erdäpfel

Bergrestaurant Möseralm

Täglich während des Genussherbst
  • Heucremesuppe mit gebackenem Pilzknödel
  • Cremiges Pfifferlings-Tartare auf Kartoffelbrot mit Hirschschinken und Himbeerschaum
  • Saltimbocca vom Hirsch auf buntem Pfefferlings-Gröstel mit Rosmarinschaum und Kürbischips
  • Blaukraut-Preiselbeerknödel mit Erdnuss-Pilzbutter mit frischer Kresse und Parmesanchips
  • Gebackenes Kaninchenfilet im Sesammantel auf herbstlichem Salat mit gegrillten Steinpilzen und Kernöldressing
  • Kürbiskern Parfait auf Kirschsalat mit gelbem Kürbisschaum

Oskar’s Schirmbar

Glühwein, Jagatee und Oskar’s täglich an der Schirmbar!

Nichts wie rein in die bunte, gut gelaunte Menschenmenge bei der Schirmbar im Zentrum von Serfaus!

Hier feiert man die schönen Seiten des Lebens Open Air, aber fein beschützt vom ausladenden Schirmdach und inmitten von fröhlichen Gleichgesinnten.

Aufgeheizt wird die lässige Stimmung durch Partymusik und ein umfangreiches Getränkeangebot, das keine Wünsche offen lässt.

… Passend dazu servieren wir Ihnen Glühwein, Jagatee und Oskar’s täglich an der Schirmbar!


Muiren Lounge

Ein guter Tag beginnt mit dem besten Frühstück.
Davon sind wir im Muirenhof zutiefst überzeugt. Und diese Leidenschaft spiegelt sich im reichlichen Frühstücksangebot mit vielen regionalen Kraftspendern wider. Da ist alles dabei, was das Herz begehrt – von Muntermachern wie Kaffee & Tee über Brot & Gebäck, Wurst & Käse, Früchten, Säften, Joghurt bis hin zu Eierspeisen nach Wunsch. Einfach an den liebevoll gedeckten Tisch setzen und zulangen, Nachschub bringt die freundliche Bedienung und winkt auf dem Buffet. Ganz individuell, so wie es schmeckt und Freude macht.

In der Muiren Lounge haben wir für den Genussherbst unsere Karte erweitert und verwöhnen die Gäste sehr gerne auch mit feinen Pilz-Gerichten wie Saure Mischung, „Serfauser Wald“ Pinsa, Schlutzkrapfen Tiroler Art oder Pasta mit Steinpilzsoße.


Restaurant Praemontan

Täglich von 11.30 bis 21.00 Uhr bieten wir auf unserer Speisekarte ein Gericht mit Pilzen an.


Frommes Alp

Wir bieten zum Essen spezielle Wildgerichte passend zur Brunftzeit des Rotwildes (zu besichtigen den ganzen Tag direkt neben der Frommes Alp) ebenso bodenständige und selbstverständlich hausgemachte Tiroler Schmankerl und sehr gutes Weinangebot, speziell aus Österreich.

Wildgerichte z.B. Hischschnitzel, Wildragout, Jägerpfandl usw.


Restaurant Claudia

Trendige Location mit großer Terrasse – mitten im Ort und ganz nahe an der Seilbahnstation Serfaus!

Täglich frische Mehlspeisen aus Meisterhand mit frischen Produkten aus der Region.
Ausgezeichnete Küche, seit 1960 bewährt, bodenständig mit Ausflügen crossover!

Unsere zusätzliche Wildbretkarte mit Pilzen aus dem heimischen Wald macht den Genußherbst vollkommen!


Kontakt

Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis
Gänsackerweg 2
6534 Serfaus
Österreich

Passend dazu ...