Der Urgsee in Serfaus-Fiss-Ladis lädt zum Abkühlen der Füße ein | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Ingrid | © Ingrid
Ingrid

Abkühlung in den Bergen

22.07.2021 · Berge erleben, Sommer
Wenn der Sommer Einzug hält, sucht der Mensch die Abkühlung in den Bergen. Daher heißt es für mich und meine Familie an diesem heißen Julitag: Rauf auf den Berg und auf der Fisser Nordseite einen kühlen Kopf bekommen. Neben einer erfrischenden Einkehr in der Schöngampalm und Zehenbaden im Urgsee hat die Region aber noch einiges mehr an COOLen Orten und Möglichkeiten zu bieten. Gerne teile ich mit dir unsere 4 erfrischenden Bergziele. Auf geht’s!

Lesezeit: 4 Minuten

ziel 1: bergwind

Mit der Schönjochbahn überwinden wir 1.000 Höhenmeter und steigen erwartungsvoll bei der Bergstation auf 2.436 m aus. Es bläst uns bereits ein kühlerer Wind entgegen. Den Bergwind hätten wir schon mal in der Tasche. Den ganzen Sommer hat es am „Joch“ angenehme Temperaturen. Eine Jacke mehr im Rucksack empfiehlt sich also mitzunehmen. Die kühlere Luft sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass du keine Sonnencreme benötigst. Die Sonne küsst in Himmelsnähe nämlich besonders intensiv.

Ziel 2: Gehwind

Nachdem die ersten Fernsicht-Schnappschüsse im Kasten sind, erkunden wir nun im Viererpack die Fisser Nordseite. Der mittelschwere Naggalunsteig führt uns verspielt hinunter zur Talstation der Schöngampbahn, an der sich im Winter Wintersportler tummeln, vorbei an der Zirbenhütte zur Schöngampalm. Für die 5-Kilometer-Tour benötigen wir etwa zwei Stunden. Ab der Zirbenhütte führt ein breiter Fahrweg entspannt zu unserem Almziel. Der Steig ist das Ziel: Der schmale steinig-erdige Naggalunsteig bietet neben imposanten Ausblicken auf die Frommes-Speicherteiche und die umliegenden Dörfer im Oberen Gericht auch Fernblicke auf die Zugspitze. Kannst du sie erkennen?

Auch vegetativ ist die Tour sehr ansprechend. Die Gegend ist von zahlreichen Alpenpflanzen bunt eingefärbt: gelber und blauer Enzian, rosarote Alpenrosen, violette Teufelskrallen, grünes Moos und vieles mehr wächst hier.

Besonders gut gefällt mir der Zirbenwald weiter unten. Immer unser Begleiter: Der Bergwind. Je mehr Meter wir mit unseren Wanderschuhen nach unten klettern, desto milder weht der Wind und die Temperaturen klettern in die Höhe. Die Jacke wandert sogleich wieder in den Rucksack.

Ziel 3: Abkühlung aus dem Glas

Nach rund zwei Stunden Tiefblicke erreichen wir die Schöngampalm auf 1.878 m. Meine Füße brauchen nun eine Wanderpause und mein Gaumen eine Stärkung bzw. Erfrischung. Unter dem weißen Sonnendach auf der gemütlichen Holzterrasse lassen wir die Wanderung Revue passieren.

Ich bestelle mir ein Tyroler Imperial Zwickl, gebraut aus der Fisser Imperial Gerste. Was für eine regionale Erfrischung! Schon probiert? Dazu bestellen wir noch eine Flasche Tiroler Sauerbrunn, ein prickelndes Mineralwasser aus Obladis. Direkt vor der Hütte wachsen allerlei Kräuter, die in Topf und auch Hugo-Glas wandern. Womit erfrischst du dich?

Unsere Kellnerin Vicky erklärt: „Das Besondere an diesem Tiroler Sauerbrunn ist, dass das Wasser einen hohen Anteil an gesunden Mineralstoffen wie Magnesium, Calcium oder Sulfat hat, die sich positiv auf unseren Körper auswirken. Er kommt vom Nachbardorf Ladis“. Bei uns wirkt das Wasser schon mal: Wir fühlen uns gestärkt und vor allem erfrischt.

Die Schöngampalm ist eine kleine aber feine Hütte auf der Fisser Nordseite. Hier kannst du mehr als nur lecker essen und trinken. Ein Kinderspielplatz inklusive "Hupfstadl", Sandkasten, Schubkarren & Co laden zum Austoben ein. Wer's entspannt angehen will, sucht sich ein feines Plätzchen auf den zahlreichen Liegen. Sogar einen Grillstelle kann hier exklusive gebucht werden. Auf der Schöngampalm geht es also auch heiß her, wenn man will. Direkt neben dem Restaurant kannst du außerdem ein Bike ausleihen und talwärts nach Fiss fahren. Neben Zweibeinern und Zweirädern gibt es auch einige Tiere zu entdecken: Hühner, Hasen, Ziegen, Schweine und Minipferde finden bei der Schöngampalm ihren Platz.

Ziel 4: Zehenbaden im Urgsee

Nach der Hütteneinkehr liegt nun unser letztes Ziel vor uns: Cool down im Bergsee. In etwa 30 Minuten erreichen wir den idyllischen Urgsee. Schon allein der Anblick des Sees wirkt erfrischend. „Schuach ausziacha!“, ruft mein Bruder. Ob das Wasser eiskalt ist? Wir finden es in Kürze heraus. Vorsichtig klettern wir vom Ufer in den See und beginnen unsere Kneippkur. Und ja: Es IST kalt, aber so richtig. Unsere müden Wanderfüße bedanken sich für die wohltuende Abkühlung. Auch wenn ich mich schon ein wenig überwinden muss.

Nach dem erfrischenden Erlebnis im Urgtal treten wir wieder unseren Marsch zurück nach Fiss an. Dazu wandern wir etwa 20 Minuten zur Almbahn, die uns hinauf auf den Zwölferkopf befördert. Dort sehen wir bereits unseren Ausgangspunkt, der sich zu unseren Füßen befindet: die Bergstation der Schönjochbahn.

Dieser Julitag war wirklich äußerst erfrischend! Die Wanderung zum Urgsee kann ich dir nur wärmstens empfehlen!
Deine Ingrid


 

noch mehr abkühlung in SFL?

Bist du noch auf der Suche nach weiteren Abkühlungsvarianten?
Dann unbedingt weiterlesen!


Bis bald in SFL!

Passend dazu ...

Esel sind auch in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol beheimatet | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Unsere tierischen Freunde in SFL

So vielfältig und schön wie Tirols Landschaft ist auch seine Tierwelt. Ein Spaziergang mit Ponys...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Serfaus-Fiss-Ladis Tirol Österreich | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Mit dem Fahrrad auf „Schwammla“ Suche

Beim Pilze sammeln taucht man vollkommen in die Natur ein. Die Gerüche und Geräusche um einen...
Taucht ein in die unberührte Natur von Serfaus-Fiss-Ladis. Wanderurlaub für die ganze Familie | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Alpentraum – Berge wie Sand am Meer

Tausche Meer gegen Bergseen, Sand gegen grüne Wälder und Meerblick gegen Bergblick. Ein Urlaub in...
In den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol kann man eine Alpakawanderung machen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Die wohl flauschigste Wanderbegleitung

Wandern ist gut, Wandern mit Tieren ist besser! Lasst euch bei einer Alpakawanderung von der Ruhe...
Die Natur in Serfaus-Fiss-Ladis genießen | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sicherheit am Berg - Richtiges Verhalten und Hilfe im Notfall in den Bergen von SFL

Ein angemessenes Verhalten in der alpinen Region ist von großer Bedeutung. Nicht nur für unsere...
Bike Everest Team Foto im Urgtal Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Bike Everest Tirol: Ein Abenteuer auf 2 Rädern

Mit dem Fahrrad die Höhe des Mount Everest erklimmen? In nur sieben Etappen kannst du den Genuss...
Alles rund ums Thema Wasser gibt es beim Wasserwandersteig in Ladis Tirol zu erleben und entdecken | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Der aufregende Wasserwandersteig der "Tiroler Sauerbrunnquelle"

Ein Abenteuer für Entdecker! Schon allein die Vorstellung, auf den Spuren der "Tiroler...
Kontrolle von den Seilbahnstützen in Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Letzte Vorbereitungen für die Sommersaison

Wir stehen in den Startlöchern und sind bereit für den Sommer! Nur noch wenige Tage, denn am 17....
Erlebt einen einzigartigen Sommerulaub in den Bergen von Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH | Andreas Kirschner
Blogartikel

Sehnsucht Berge

Wer kennt nicht dieses Gefühl der Sehnsucht nach den Bergen, wenn man sich auf den nächsten...
Mit 2.828 m ist der Masnerkopf der höchste Punkt in Serfaus-Fiss-Ladis | © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH
Blogartikel

Rückblick Wintersaison 2022/23

Wir blicken auf eine tolle Wintersaison 2022/23 mit euch zurück, die wie immer wieder viel zu...